Der Winterreifen Alpin A4 von Michelin für Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse sowie Vans.
372,92
€ oder
schon ab € mtl.
Finanzierung bei einer Laufzeit von Monaten; Kaufpreis entspricht dem
Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) %; eff. Jahreszins %.
Diese Angaben stellen zugleich das repräsentative Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PangV dar.
Vermittlung erfolgt ausschließlich für die TARGOBANK AG & Co. KGaA, Targobank-Platz 1, 47058 Duisburg.
Nicht warten - einfach finanzieren
Bezahlen Sie schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten. Einfach Artikel auswählen, zur Kasse gehen
und mit der Zahlungsart "Finanzierung" die Ware bezahlen. weitere Details.
Mögliche Laufzeiten
Detailinformationen
Der Alpin A4 von Michelin
Die nächste Stufe der Weiterentwicklung von Michelin ist der Alpin A4. Seine Überlegenheit bei Schnee und Eis macht sich durch noch mehr Grip, noch kürzere Bremswege und höhere Haltbarkeit bemerkbar.
Vorteile des Alpin A4:
bis zu 10% mehr Grip beim Anfahren
bis zu 5% kürzerer Bremsweg
bis zu einen Winter länger fahren
Autozeitung Winterreifentest 2010, Urteil: Platz 7 (von 14 getesteten Modellen)
Das am Produkt angebrachte Energielabel zeigt die Klassifizierung des jeweiligen Reifens im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch, Nasshaftung und Geräuscheklassifizierung. Die europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht gilt für alle nach dem 30. Juni 2012 produzierten Reifen.
Bewertungskriterien des EU-Reifenlabels
Kraftstoffeffizienz
Das Symbol mit der Zapfsäule steht für den Rollwiderstand des Reifens. Je geringer der Rollwiderstand ist, umso weniger Energie (CO2) wird verbraucht und desto geringer ist der Kraftstoffverbrauch. Die Einteilung erfolgt von Klasse A (grün und damit höchste Kraftstoff- effizienz) bis Klasse G (rot und damit geringste Kraftstoffeffizienz), wobei D nicht belegt ist.
Nasshaftung
Die Regenwolke symbolisiert die Nasshaftung, die entscheidend für die Fahrsicherheit ist. Reifen mit ausgezeichneter Nasshaftung verkürzen den Bremsweg enorm. Die Einteilung der Leistung erfolgt in die Klassen A (höchste Leistung, kürzester Bremsweg) bis G (geringste Sicherheit, längster Bremsweg), wobei D und G nicht belegt werden.
Externes Rollgeräusch
Das Symbol mit dem Lautsprecher zeigt das externe Rollgeräusch in Dezibel (dB) an. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahr- geräusches an. Je mehr "Schallwellen" angezeigt werden, umso lauter ist das Außengeräusch des Reifens.
Michelin Alpin A4 215/55 R16 93H M+S Winterreifen
Artikelbild wird geladen...
Filiale
In welcher A.T.U-Filiale möchtest Du deine Artikel abholen?