Der Kinderautositz Norauto ist für Kinder von 9 Monaten bis 12 Jahren geeignet und schützt Sie zuverlässig auf der Fahrt vor äußeren Einflüssen.
Art Nr. NO5134Der Kinderautositz von Norauto ist perfekt für den komfortablen und sicheren Transport Ihres Kindes geeignet und wächst mit diesem dank seiner vielfältigen Einstellmöglichkeiten mit.
Art Nr. NO5324Der Autokindersitz von Cybex bietet Sicherheit, die über sich hinaus wächst! Über eine Nutzungsdauer von ca. 11 Jahren wächst der Pallas 2-Fix mit Ihrem Kind mit und schützt es in jedem Alter optimal.
Art Nr. TAYP18Der Autokindersitz von osann ist mit seiner langen Verwendungsdauer und der höhenverstellbaren Kopfstütze für die Altersstufen von ca. 9 Monaten bis 12 Jahren ausgelegt.
Art Nr. TAO001Der preiswerte Kindersitz eignet sich für Kinder von ca. 9 Monaten bis 12 Jahren und ist dabei einfach in der Handhabung.
Art Nr. TAM904Der Autokindersitz von CBX by Cybex begleitet Ihr Kind von 9 Monaten bis ca. 12 Jahren und bietet optimale Sicherheit mit verstellbarem Sitzkissen, verstellbarer Rückenlehne, Kopfstütze u. v. m.
Art Nr. TAYA09Der Kinderautositz von Britax Römer wächst mit Ihrem Kind mit von ca. 9 Monaten bis 12 Jahren. Dabei bietet er zuverlässigen und komfortablen Schutz für die Kleinen.
Art Nr. TAR909Der Autokindersitz von CBX by Cybex begleitet Ihr Kind von 9 Monaten bis ca. 12 Jahren und bietet optimale Sicherheit mit verstellbarem Sitzkissen, verstellbarer Rückenlehne, Kopfstütze u. v. m.
Art Nr. TAYA10Das am Produkt angebrachte Energielabel zeigt die Klassifizierung des jeweiligen Reifens im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch, Nasshaftung und Geräuscheklassifizierung. Die europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht gilt für alle nach dem 30. Juni 2012 produzierten Reifen.
Das Symbol mit der Zapfsäule steht für den Rollwiderstand des Reifens. Je geringer der Rollwiderstand ist, umso weniger Energie (CO2) wird verbraucht und desto geringer ist der Kraftstoffverbrauch. Die Einteilung erfolgt von Klasse A (grün und damit höchste Kraftstoff- effizienz) bis Klasse G (rot und damit geringste Kraftstoffeffizienz), wobei D nicht belegt ist.
Die Regenwolke symbolisiert die Nasshaftung, die entscheidend für die Fahrsicherheit ist. Reifen mit ausgezeichneter Nasshaftung verkürzen den Bremsweg enorm. Die Einteilung der Leistung erfolgt in die Klassen A (höchste Leistung, kürzester Bremsweg) bis G (geringste Sicherheit, längster Bremsweg), wobei D und G nicht belegt werden.
Das Symbol mit dem Lautsprecher zeigt das externe Rollgeräusch in Dezibel (dB) an. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahr- geräusches an. Je mehr "Schallwellen" angezeigt werden, umso lauter ist das Außengeräusch des Reifens.
In welcher A.T.U-Filiale möchtest Du deine Artikel abholen?