Das leistungsstarke Werkstatt-Ladegerät mit umschaltbarer Ladespannung, 6-stufig einstellbarem Ladestrom und Starthilfeeinrichtung ist ideal für Werkstatt, Landwirtschaft und den Nutzlastverkehr.
Art Nr. EIN043
Wärmt innerhalb weniger Minuten! - universell passend für serienmäßige Autositze.
Intelligentes Batterieladegerät mit mehrstufigem Ladezyklus für alle gängigen 6V-/12V-Fahrzeugbatterien zur Verlängerung der Batterienutzungsdauer und Regenerierung von tiefentladenen Batterien.
Art Nr. EIN046Das handliche 12V-Ladegerät eignet sich ideal zum flexiblen Laden von leeren Kfz- und Motorradbatterien inkl. Überwachung des Ladestroms über das integrierte Amperemeter.
Art Nr. EIN041Das leistungsstarke Elektronik-Ladegerät für moderne, wartungsfreie 12V Autobatterien zeigt den aktuellen Ladestrom an und lässt sich auch zur Erhaltungsladung einsetzen.
Art Nr. EIN042
Eiskalte Hände am Lenkrad? - Mit der Lenkradhülle von Diana nicht mehr...
passend für alle gängigen Fahrzeugtypen; rutschfest; aus echtem Lammfell
Das Einhell BT-BC 5 5A Batterieladegerät ist für Bleiakkus bestimmt.
Art Nr. EIN028Das am Produkt angebrachte Energielabel zeigt die Klassifizierung des jeweiligen Reifens im Hinblick auf Kraftstoffverbrauch, Nasshaftung und Geräuscheklassifizierung. Die europaweit einheitliche Kennzeichnungspflicht gilt für alle nach dem 30. Juni 2012 produzierten Reifen.
Das Symbol mit der Zapfsäule steht für den Rollwiderstand des Reifens. Je geringer der Rollwiderstand ist, umso weniger Energie (CO2) wird verbraucht und desto geringer ist der Kraftstoffverbrauch. Die Einteilung erfolgt von Klasse A (grün und damit höchste Kraftstoff- effizienz) bis Klasse G (rot und damit geringste Kraftstoffeffizienz), wobei D nicht belegt ist.
Die Regenwolke symbolisiert die Nasshaftung, die entscheidend für die Fahrsicherheit ist. Reifen mit ausgezeichneter Nasshaftung verkürzen den Bremsweg enorm. Die Einteilung der Leistung erfolgt in die Klassen A (höchste Leistung, kürzester Bremsweg) bis G (geringste Sicherheit, längster Bremsweg), wobei D und G nicht belegt werden.
Das Symbol mit dem Lautsprecher zeigt das externe Rollgeräusch in Dezibel (dB) an. Der Messwert gibt die Lautstärke des Vorbeifahr- geräusches an. Je mehr "Schallwellen" angezeigt werden, umso lauter ist das Außengeräusch des Reifens.
In welcher A.T.U-Filiale möchtest Du deine Artikel abholen?